T E R M I N E & W O R K S H O P S
J A N U A R 2 0 2 3 :
Samstag ~ 14.01.2023 ~ 11-14 Uhr
Samstag ~ 21.01.2023 ~ 11-14 Uhr
Samstag ~ 28.01.2023 ~ 11-14 Uhr
---
Samstag ~ 21.01.2023 ~ 19 Uhr: Buchklub
Der BUCHKLUB findet an jedem 3. Samstag im Monat statt. Wir lesen bis zum nächsten Termin alle das gleiche Buch und tauschen uns dann in gemütlicher Runde bei Wasser und Wein über das Gelesene aus.
Am 21.01. sprechen wir über "FREI SCHWIMMEN" von Caleb Azumah Nelson. Originaltitel "Open Water", aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner.
F E B R U A R 2 0 2 3:
Mittwoch ~ 01.02.2023 ~ 11-15 Uhr
Mal-Workshop "Meine erste Leinwand" mit der Malerin Stefanie Schubert, die u.a. an der
Kunstschule in Potsdam Kurse tätig ist und dort Kurse für Kinder und Erwachsene gibt.
---
Samstag ~ 18.02.2023 ~ 11-13 Uhr
„Schätze finden“
Ein Workshop mit der Kunsttherapeutin und Familienratstrainerin Heinke Reuter – für Kinder ab 8 Jahren
Zusammen mit Heinke basteln wir aus Papier eine Schatzkiste und machen uns anschließend auf die Suche nach den Schätzen in uns selbst. Wie einst die Jäger und Sammler, sammeln auch wir unsere ganz eigenen Schätze und finden einen Platz für sie in unserer Kiste. Jeder gestaltet seine Kiste individuell und kann sie über den Workshop hinaus weiter bekleben, bemalen, bebasteln und natürlich füllen.
Mit Humor und Erfahrung begleitet Heinke die Kinder einfühlsam, gibt ihnen Impulse und Raum, in sich hinein zu hören, sich auszudrücken und das Entdeckte kreativ zu bearbeiten.
Samstag, 18. Februar 11-13 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahre
max. 8 TN
25 € pro TN (inkl. Material)
---
Samstag ~ 18.02.2023 ~ 19 Uhr: Buchklub
Am 18.2. sprechen wir über "Die Unschärfe der Welt" von Iris Wolff.
Es sind alle eingeladen, die Lust auf ein literarisches Miteinander haben.
M Ä R Z 2 0 2 3:
Donnerstag ~ 02.03.2023 ~ 20 Uhr
Eintritt: 8 €
Lesung mit André Hille und seinem neuen Roman "Jahreszeit der Steine" (02/2023 bei C. H. Beck)
zum Autor: André Hille geboren 1974, gründete die "Textmanufaktur", heute eine der führenden Autorenschulen im deutschsprachigen Raum. Zehn Jahre lang unterrichtete er Kreatives Schreiben, u.a. an den Universitäten Leipzig und Saarbrücken und am mediacampus Frankfurt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fischerhude.
zum Buch: JEDER TAG BIRGT EIN GANZES LEBEN
Ein allzu frühes Erwachen im dörflichen Zuhause, der kleine Sohn des Ich-Erzählers liegt quer im Bett zwischen den Eltern - die tägliche Routine setzt ein, aber eine Spannung liegt in der Luft, das Paar mit seinen drei kleinen Kindern schweigt sich an, im Laufe des Tages baut sich immer mehr Druck auf, der sich einfach entladen muss. Doch wohin wird das führen? André Hilles Roman "Jahreszeit der Steine" erzählt einen einzigen Tag von morgens bis Mitternacht, ein Tag voller Arbeit, Erledigungen, Kontakten, Auseinandersetzungen, Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen. Ein Tag voller Anspannung. Jeder Tag birgt ein ganzes Leben. Mit seinen Höhen und Tiefen, Ereignissen und Begegnungen, den Bildern und Überlegungen, die hervorgerufen werden. Konfrontiert mit den Wünschen und Eigenheiten der Kinder, die zärtlich und liebevoll beschrieben werden, erinnert sich der Erzähler an seine eigene, schwierige Kindheit im Osten, fragt sich, was es heißt, ein guter Vater zu sein und woher die Konflikte mit seiner Frau Levje rühren. Gedankenreich und berührend, entwaffnend ehrlich, gelegentlich zornig, dann wieder komisch, aber immer von einer geradezu magischen Präzision - "Jahreszeit der Steine" ist ein Gegenwartsroman, der einen noch lange beschäftigt. Ein unerschrockener Blick auf die Wahrheit des Familienlebens. Die Geschichte eines einzigen Tages von frühmorgens bis Mitternacht. Ein präzise, gedankenreich, entwaffnend, ehrlich und liebevoll erzählter Gegenwartsroman.
Begleitet wird die Lesung mit Musik von der wunderbaren Jeanette Friese-Perkoff an der Gitarre.
---
Samstag ~ 11.03.2023 ~ 11-14 Uhr
Mosaik-Workshop für Kinder ab 8 Jahren mit der Mosaikkünstlerin Mira Hildebrand (www.miramosaik.de). 45 € / TN inkl. Materialien. Max. 5 TN.
---
Samstag ~ 18.03.2023 ~ 19 Uhr: Buchklub
Wir sprechen über "Die Jahre" von Annie Ernaux. Bei uns im französischen Original und in deutscher Übersetzung von Sonja Finck erhältlich.
Zum Buchklub sind alle eingeladen, die Lust haben auf ein literarisches Miteinander.
---
Freitag ~ 24.03.2023 ~ 17 Uhr: Lesclubfestival
Endlich mal Leute auf ein Getränk treffen, die das gleiche Buch gelesen haben. Und die Autor:in kommt auch vorbei. Genau das ist die Idee des Leseclubfestivals.
Im LYRIGMA dürfen wir Elisa Aseva mit ihrem Buch "Über Stunden - Posts" begrüßen. Moderieren wird Tom Bresemann von der Lettrétage.
Elisa Asevas Gedichte werden vertont und auf Twitter durch Bots gejagt. Ihre Poesie ist unmittelbar, ihre Statements zeigen klare Kante und gerät sie ins Erzählen, endet es viel zu früh. Über Stunden ist die Sammlung ihrer besten Posts, denen man sich überlassen kann, um ihnen über Tage nachzuhängen. Vielleicht länger.
Außerdem bieten wir regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen mit "Lyrigma®-Die Gedichte-Manufaktur" an und posten die entsprechenden Termine hier. Schreibt uns, wenn Ihr für Euch, Eure Schulklasse, Euer Team oder für eine private Veranstaltung einen Lyrigma®-Workshop buchen wollt. Wir kommen zu Euch ins Klassenzimmer oder an einen anderen Ort Eurer Wahl. Wir bringen Zeit mit und entsprechend viele Lyrigma-Boxen für ein gemeinsames spielerisches Arbeiten mit Poesie.